
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2022
Eidelstedter Poet*innen im Januar
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autorinnen, mit oder ohne Auftrittserfahrung, semi-professional, Selfpublisher oder gestandene Buchautorinnen: Hier sind alle gleich. Gemeinsam zelebrieren hier Zuhörer und Akteure seit 2013 die verschiedensten Literaturbeiträge in ruhiger, wettbewerbsfreier und ...
Erfahren Sie mehr »Autobiografie-Werkstatt mit Brigitte Pagendamm und Wolfgang Wallach
Im Laufe des Lebens wird vielen Menschen bewusst, dass sie mehr Zeit hinter sich haben als vor sich. Dann entsteht oft das Bedürfnis, Erinnerungen, die eigene Geschichte festzuhalten, aufzuschreiben, Bilanz zu ziehen. Diesem Impuls wollen Kreatives-Schreiben-Coach Brigitte Pagendamm und Geschichtswerkstattler Wolfgang Wallach in einer kleinen Runde Raum geben - mit unterschiedlichen Formen des autobiographischen Schreiben, ...
Erfahren Sie mehr »Hamburger Comedy Pokal – Hauptrunde in Eidelstedt
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage verschieben wir den diesjährigen Hamburger Comedy Pokal in den Sommer. Die Vorrunde in Eidelstedt findet dann am 8. Juli statt - nähere Infos folgen. Die Tickets behalten Ihre Gültigkeit! 20 Jahre Hamburger Comedy Pokal – wow! Und natürlich gibt es zum Jubiläum 20 Comedians, die gegeneinander antreten, um die begehrten, von ...
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Eidelstedter Poet*innen im Februar – via Zoom
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autorinnen, mit oder ohne Auftrittserfahrung, semi-professional, Selfpublisher oder gestandene Buchautorinnen: Hier sind alle gleich. Gemeinsam zelebrieren hier Zuhörer und Akteure seit 2013 die verschiedensten Literaturbeiträge in ruhiger, wettbewerbsfreier und ...
Erfahren Sie mehr »März 2022
Kaffeehausmusik im März – bereits ausverkauft!
Endlich wieder ein richtiges Live-Konzert erleben. Das ist mit Abstand das Schönste in diesen Zeiten. Alle zwei Monate, jeweils am ersten Sonntag heißt es deshalb wieder: beste Unterhaltung mit guter Musik auf klassischem Niveau. Zum Repertoire gehören: Kaffeehausmusik der 20er und 30er Jahre; Opern- und Operettenmelodien; Foxtrotts, Walzer, Märsche, Tangos; Filmmusik; Salonmusik und populäre Klassik. ...
Erfahren Sie mehr »BeatObsession – Ferienprogramm für Kinder
Rhythmus ist überall – in Töpfen, Kisten und sogar im eigenen Körper. Das können Kinder und Jugendliche eine Woche lang beim Workshop »BeatObsession« ausprobieren, der neben der Elbphilharmonie auch in vielen Hamburger Kulturzentren angeboten wird - so auch bei uns in Eidelstedt! Unter Anleitung von professionellen Musiker*innen wird vier Tage lang jeweils von 10 bis ...
Erfahren Sie mehr »Eidelstedter Poet*innen im März – Online
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autorinnen, mit oder ohne Auftrittserfahrung, semi-professional, Selfpublisher oder gestandene Buchautorinnen: Hier sind alle gleich. Gemeinsam zelebrieren hier Freund*innen des gelesenen Wortes seit 2013 die verschiedensten Literaturbeiträge in ruhiger, wettbewerbsfreier ...
Erfahren Sie mehr »Lesung und Gesprächsrunde: Integration braucht keine „Leitkultur“!
Rassismus ist weder ein Einzelfall noch doch-nicht-so-gemeint. Wo rassistische Äußerungen und Handlungen verharmlost werden, braucht es eine klare und gemeinschaftliche Positionierung. Auch deshalb finden die diesjährigen Wochen gegen Rassismus vom 14. bis zum 27. März unter dem Motto „Haltung zeigen“ statt. Bundesweit laden verschiedene Veranstaltungen zu Auseinandersetzung, Information und Austausch ein. In Hamburg hat sich ...
Erfahren Sie mehr »April 2022
Eidelstedter Poet*innen im April
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autorinnen, mit oder ohne Auftrittserfahrung, semi-professional, Selfpublisher oder gestandene Buchautorinnen: Hier sind alle gleich. Gemeinsam zelebrieren hier Vortragende und Zuhörende seit 2013 die verschiedensten Literaturbeiträge in ruhiger, wettbewerbsfreier und ...
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Kaffeehausmusik im Mai
Salonmusik und Klassik mit Wiener Charme und Humor! Eine neue Runde für Eidelstedts beliebte Kaffeehausreihe! In Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde veranstaltet der Eidelstedter KulturContainer alle zwei Monate ein Sonntagskonzert. Auch im Mai heißt es deshalb: beste Unterhaltung mit guter Musik auf klassischem Niveau. Stilsicher bewegt sich das Konertz Trio von Salonmusik über Tanzmusik bis ...
Erfahren Sie mehr »Eidelstedter Poet*innen im Mai
Die offene uns etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autorinnen, mit oder ohne Auftrittserfahrung, semi-professional, Selfpublisher oder gestandene Buchautorinnen: Hier sind alle gleich. Gemeinsam zelebrieren hier Vortragende und Zuhörende seit 2013 die verschiedensten Literaturbeiträge in ruhiger, wettbewerbsfreier und ...
Erfahren Sie mehr »Tag der Städtebauförderung – Begehung des steeedt
50 Jahre Städtebauförderung wurden im vergangen Jahr gefeiert. In Eidelstedt gab es zu diesem Anlass eine Begehung der Baustelle des steeedt. Das Haus für Kultur, Bildung und Begegnung eröffnet im Sommer mit neuen und alten Bewohnerinnen: den Bücherhallen, der Elternschule und dem Kulturhaus Eidelstedt. Aus diesem Anlass wird es im Rahmen des diesjährigen Tags der ...
Erfahren Sie mehr »