Informationen zur Anmeldung
Ihre Anmeldung können Sie auf dem Postweg senden oder persönlich bei uns abgeben. Sollten Sie an einem unserer Kurse nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte bis spätestens sieben Tage vor Kursbeginn ab. Bei späterer Abmeldung werden Sie mit der gesamten Kursgebühr belastet. Hier finden Sie das PDF zur Anmeldung.
Kontakt:
Eidelstedter Bürgerhaus e.V., Ekenknick 18, 22523 Hamburg
(040) 570 95 99, info(at)ekulturell.de
Bürozeiten: Mo – Fr 10:00 – 12:00, Do 15:00 – 18:00
Bei externen Kursen wenden Sie sich bitte an die angegebene Kontaktperson.
Gesundheit
Tanzen im Sitzen
Sie bewegen sich den eigenen Möglichkeiten entsprechend nach entspannender Musik, stärken ihre Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit und fördern ganz spielerisch Ihre Beweglichkeit. Egal, ob Sie auf die Unterstützung durch einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, hier sind Sie richtig, da alle Übungen im Sitzen ausgeführt werden.
Kurs extern
Termin: Di. 10:00 – 12:00
Kosten nach Vereinbarung
Anmeldung + Infos: Andrea Beckers, Tel (040) 850 83 87
Ort: Raum C
Hatha Yoga
Entspannt ins Wochenende mit Hatha Yoga. Beweglichkeit erhalten, zu sich selbst finden, neue Kraft schöpfen. Verspannungen lösen und zu innerer Ruhe finden.
Bequeme Kleidung und rutschfeste Socken sind sinnvoll.
Kurs extern
Termin: Fr. 16:00 – 17:30
Anmeldung + Infos: Ursula Striepe, Tel (040) 57 76 73
Ort: Raum A
Wirbelsäulengymnastik
Die Ursachen für Rückenschmerzen und Beschwerden im Schulter-Nacken- Bereich sind oft Bewegungsmangel und eine verkürzte Muskulatur. Deshalb wird hier die Rumpfmuskulatur gekräftigt und gezielt gedehnt. Übungen zur Beweglichkeit der Wirbelsäule und eine Endentspannung runden das Programm ab.
Legere Kleidung und bequeme Schuhe erforderlich.
Kurs 21100
Termin: Donnerstag 14:45 – 15:4514.1. – 25.3.21 (11 Termine)
Aufgrund des andauernden Lockdowns auf unbestimmte Zeit verschoben.
Mit Yasmina Schnittker
Kosten: € 55,50
Ort: Raum A
Anmeldung (PDF)
Kurs 21101
Termin: Donnerstag 16:00 – 17:0014.1. – 25.3.21 (11 Termine)
Aufgrund des andauernden Lockdowns auf unbestimmte Zeit verschoben.
Mit Yasmina Schnittker
Kosten: € 55,50
Ort: Raum A
Anmeldung (PDF)
Kreatives
Gitarre
Für Anfänger und Fortgeschrittene ab 9 Jahren. Vermittelt werden Grundkenntnisse in Liedbegleitung, leichte klassische Lieder und Notenkenntnisse nach Bedarf. Eine erste Probestunde ist kostenlos.
Kurs extern
Termin: Freitag
Zeit und Kosten nach Vereinbarung
Mit Manfred Schlecht, Tel (040) 655 69 60
Ort: Musikraum
Klavier
Fortlaufende Instrumentalkurse für Anfänger und Fortgeschrittene ab 6 Jahren. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Kurs extern
Termin: Montag + Donnerstag
Zeit und Kosten nach Vereinbarung
Mit Eleonora Sperling , Tel 0176 – 70 65 40 47
Ort: Musikraum
Kreatives Schreiben
Überall steckt das bunte Rohmaterial, aus dem Texte entstehen: auf Abenteuerreise und im Alltag, in unseren Erinnerungen und in der Phantasie. Im Kurs erhalten Sie Impulse, dieses Material zutage zu fördern und zu autobiografischen oder fiktiven Geschichten zu verarbeiten. Wichtige Methoden sind dabei das natürliche und das fokussierte freie Schreiben. Kreative Übungen und handwerkliche Tipps ergänzen das Angebot. Der respektvolle Austausch in der Gruppe unterstützt und belebt.
Mehr Infos zum Kurs im Blogbeitrag über kreatives Schreiben
Kurs 21102
Termin: Dienstag 17:45 – 19:4519.1. – 9.3.21 (8 Termine)
Aufgrund des andauernden Lockdowns auf unbestimmte Zeit verschoben.
Mit Brigitte Pagendamm
Kosten: € 48,-
Ort: Raum B
Anmeldung im Eidelstedter KulturContainer
Malen kann jeder
Für Anfänger und Fortgeschrittene mit Spaß beim Malen in Acryl oder Öl: Licht-Schatten, Perspektive, Abstrakt, Stillleben und Landschaftsbilder. Möchten Sie malen wie Claude Monet, Renoir, Cezanne oder eben Max Liebermann und Lovis Corinth? Materialien für die bevorzugte Technik bitte mitbringen.
Kurs extern
Termin: Montag 15:30 – 17:00 oder 17:00 – 18:30
Anmeldung + Infos: Mit László Kova, Tel (040) 57 45 77
Ort: Raum C
Sprache
Deutsch-Integrationskurs
Wir bieten diesen Kurs in Kooperation mit der Türkischen Gemeinde Hamburg hier im Haus an. Offen für Frauen und Männer.
Kurs extern
Termin: Montag – Freitag 9:30 -12:45
Mit Dozenten der TGH
Anmeldung bei Frau Marjan Nouranian: Tel (040) 413 66 09 -0 / -23
Ort: Raum A
Deutsch für Migrant*innen – Sprache im Alltag
Wir unterhalten uns auf Deutsch, bisherige Sprachkenntnisse werden vertieft und gefestigt.
Kurs extern
Termin: Mittwoch 15:00 – 16:00
Mit Sprachbrücke-Hamburg e.V.
Info und Anmeldung: Tel (040) 28 47 89 98, E-Mail: info@sprachbruecke-hamburg.de
Ort: Raum A
Englisch 50 plus
Entspannte Atmosphäre, langsames Lern-tempo und erfahrene Dozenten zeichnen die Kurse aus. Ob Anfänger, Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittener; schauen Sie gern zum Gratisschnuppern vorbei.
Kurs extern
Termin: Montag + Donnerstag (12 Termine)
AWO aktiv
Nähere Informationen und Beratung erhalten Sie unter Tel (040) 391 06 36.
Ort: Raum B
Deutsch
In Kooperation mit der Hamburger Volkshochschule (VHS Hamburg) wird am Vormittag Deutschunterricht in den Räumen des KulturContainers erteilt. Ein Einstieg in den Unterricht ist jederzeit möglich.
Kurs extern
Termin: Montag und Mittwoch
Stufe B1: 9:30 – 11:00
Stufe A2: 11:15 – 12:45
Beginn: 7.9.20 (28 Termine)
Mit Dozenten der VHS
Ort: Raum B
Anmeldung und Einstufungstest: direkt bei der Dozentin im Eidelstedter KulturContainer, sonst über die VHS Hamburg, Schanzenstraße 77, Mo. + Do. 15:00 – 18:00, Mi. 10:00 – 13:00